Liebe Mitglieder und Freunde der GFPS,
die GFPS-Stadtgruppe München lädt herzlich zu den Münchner Städtetagen ein.
Die weltoffene bayerische Landeshauptstadt ist als Kultur- und Technologiemetropole bekannt, aber auch als nördlichste Stadt Italiens.
Die Münchener Städtetage beginnen am 6. November 2003 in der Kath. Hochschulgemeinde mit einem Abendessen und geselligem Beisammensein (eine spätere Anreise ist möglich).
Es erwartet Euch und die Stipendiaten ein abwechslungsreiches Programm u.a. mit Stadtführung und BMW-Besichtigung.
Prof. Dr. Schulze-Wessel informiert uns über Osteuropaforschung in München. Am Samstag lädt uns der International University Club München zu einer Stadtführung ein. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend feiern wir gemeinsam mit Freunden der GFPS in der Katholischen Hochschulgemeinde.
Unsere Unterkunft im 4YOU-Hostel (Mehrbett zimmer inc. Frühstück) liegt 3 Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Schlafsäcke werden nicht benötigt. Wir erwarten 30 TeilnehmerInnen aus Tschechien, Polen und Deutschland.
Der Teilnahmebeitrag beträgt 25 €. Die Fahrtkosten werden für Mitglieder zur Hälfte erstattet auf Basis des
"Sparpreis25"-Tarifs der Deutschen Bahn AG.
Eure Stadtgruppe München
Programm der Münchner Städtetage der GFPS e.V. 2003
Donnerstag, den 6. November 2003
Anreise bis ca. 19.00, Jugendhotel 4You, Hirtenstr. 18 (siehe Skizze)
Eröffnungsabend in der Cafeteria der Katholischen Hochschulgemeinde, Leopoldstr. 11 (U-Bahn 3, 6 Giselastr.), Abendessen, anschl. gemütliches Beisammensein
Freitag, den 7. November 2003
9.30 Uhr: Führung durch das BMW-Werk
Treffpunkt: 8.30 Jugendhotel 4 You, Hirtenstr. 18
anschl. Mittagessen in der Werkskantine
14.30 Uhr: Vortrag von Prof. Dr. Schulze-Wessel (Historisches Seminar, Lehrstuhl für osteuropäische Geschichte) im Historicum, Schellingstr. (U-Bahn 3,6 Universität)
Thema "Perspektiven und Aufgaben der Osteuropaforschung"
anschl. Rundgang durch das Historicum
Abends: Abendessen in der Kath. Hochschulgemeinde
Samstag, den 8. November 2003
10.00 Uhr: Stadtführung
Treffpunkt wird noch vereinbart
Mittagessen: Selbstversorgung
Nachmittag zur freien Verfügung, z.B. Besuch der Pinakothek der Moderne, Deutsches Museum, Olympiazentrum
ab 18.00 Uhr: Feier mit GFPS-Mitgliedern, Freunden und Studenten der LMU in der Cafeteria der Kath. Hochschulgemeinde
Sonntag, 9. November 2003
Abreise nach dem Frühstück
Wir danken für die freundliche Unterstützung durch BMW, der Kath. Hochschulgemeinde, dem Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, dem International University Club München sowie weiteren privaten Sponsoren
Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
28.04. – 01.05.2022 | „Sing doch ene mit“: Städtetage und grenzüberschreitende Verständigung in Aachen |
---|---|
04. – 07.11.2021 | GFPS-Städtetage in Leipzig: Transformation: Mensch(en) im Wandel |
07. – 10.11.2019 | GFPS-Städtetage - Wir sind das Volk?! in Dresden |
25. – 28.10.2018 | GFPS-Städtetage in Leipzig: Lebendige Demokratie - Einmischen, mitgestalten, mitbestimmen in Leipzig |