GFPS e. V.
Wir alle blicken fassungslos in die Ukraine, in der ein machtbessener Despot einen völkerrechtswidrigen, skrupellosen Angriffskrieg begonnen hat. Genau wie ihr schwanken wir zwischen Ohnmacht, Wut, Trauer und Angst. Seit 2014 hat die GFPS begonnen, ihr Engagement auf die Ukraine auszuweiten. In dieser Zeit sind Freundschaften entstanden, Stipendien in Polen und Deutschland sowie Sprachwerkstätten wurden angeboten und 2020 hat sich sogar ein ukrainischer Partnerverein gegründet. Die Ukraine gehört zum freien Europa, sie gehört zur GFPS-Familie und daher lässt dieser ungerechte Krieg niemanden von uns kalt. Wir stehen an der Seite der Ukrainer:innen und wollen als Verein, als Netzwerk und als engagierte Menschen unseren Teil dazu beitragen, Unterstützung zu leisten, etwas Trost zu spenden und langfristig auch wieder Perspektiven zu geben. GFPS-Aktive und ihre Familien sind derzeit in der Ukraine. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei ihnen.
Wir sind uns allerdings bewusst, dass Spenden gerade an anderen Stellen deutlich sinnvoller eingesetzt werden können. In den letzten Tagen zentralisieren sich die verschiedene Stränge der Hilfsbereitschaft zunehmend. Wir haben auf diesem (unvollständigen, regelmäßig aktualisierten) Info-Padlet verschiedene Anlaufstellen gesammelt: humanitäre Soforthilfe für Menschen vor Ort, Spendenmöglichkeiten, Unterstützung für Flüchtende wie die Bereitstellung von Unterkünften oder Infos für Übersetzer:innen, Petitionen. Das Padlet versammelt zudem sinnvolle Informationsquellen, Veranstaltungshinweise.
Wir hoffen, dass euch dieses Padlet vielleicht auch eine Hilfe dabei sein kann, Informationen in euren Freundes- und Bekanntenkreisen und in eueren Netzwerken zu teilen.
Слава Україні!
Endlich: Nach langem Warten findet die deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt wieder statt! 20 junge Menschen von deutscher und ukrainischer Seite treffen sich, um eine Woche voller Abenteuer miteinander zu verbringen und ganz nebenbei ihre Ukrainisch- bzw. Deutschkenntnisse aufzupolieren!
Ahoj! Čau! Hallo! Hi!“ Mit diesen Worten begrüßten sich die Teilnehmer:innen des mittlerweile schon 15. deutsch-tschechischen Tandemsprachkurses von GFPS am Anreisetag in der gemütlichen Hütte im kleinen Ort Pernink auf der tschechischen Seite des Erzgebirges.
Du möchtest dein Tschechisch verbessern und dabei in deutsch-tschechischer Gesellschaft das Hüttenleben in den Bergen genießen? Dann ist dieser Tandemsprachkurs in Pernink genau das Richtige für Dich!
Gemeinsam mit unserem Partnerverein GFPS-CZ veranstalten wir zum fünfzehnten Mal einen deutsch-tschechischen Sprachkurs, der vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds finanziell unterstützt wird.