Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V.

GFPS e. V.

GFPS: die Ukraine unterstützen

[Photo] Solidarität mit der Ukraine

Wir alle blicken fassungslos in die Ukraine, in der ein machtbessener Despot einen völkerrechtswidrigen, skrupellosen Angriffskrieg begonnen hat. Genau wie ihr schwanken wir zwischen Ohnmacht, Wut, Trauer und Angst. Seit 2014 hat die GFPS begonnen, ihr Engagement auf die Ukraine auszuweiten. In dieser Zeit sind Freundschaften entstanden, Stipendien in Polen und Deutschland sowie Sprachwerkstätten wurden angeboten und 2020 hat sich sogar ein ukrainischer Partnerverein gegründet. Die Ukraine gehört zum freien Europa, sie gehört zur GFPS-Familie und daher lässt dieser ungerechte Krieg niemanden von uns kalt. Wir stehen an der Seite der Ukrainer:innen und wollen als Verein, als Netzwerk und als engagierte Menschen unseren Teil dazu beitragen, Unterstützung zu leisten, etwas Trost zu spenden und langfristig auch wieder Perspektiven zu geben. GFPS-Aktive und ihre Familien sind derzeit in der Ukraine. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei ihnen.

Wir sind uns allerdings bewusst, dass Spenden gerade an anderen Stellen deutlich sinnvoller eingesetzt werden können. In den letzten Tagen zentralisieren sich die verschiedene Stränge der Hilfsbereitschaft zunehmend. Wir haben auf diesem (unvollständigen, regelmäßig aktualisierten) Info-Padlet verschiedene Anlaufstellen gesammelt: humanitäre Soforthilfe für Menschen vor Ort, Spendenmöglichkeiten, Unterstützung für Flüchtende wie die Bereitstellung von Unterkünften oder Infos für Übersetzer:innen, Petitionen. Das Padlet versammelt zudem sinnvolle Informationsquellen, Veranstaltungshinweise.

Wir hoffen, dass euch dieses Padlet vielleicht auch eine Hilfe dabei sein kann, Informationen in euren Freundes- und Bekanntenkreisen und in eueren Netzwerken zu teilen.

Слава Україні!

Made with Padlet

Natalie Kravets, 02.03.2022

Neues und Neuestes aus dem Verein

19.08.2023
Deutsch-polnisches Tandem 2023
[Photo] Werbung deutschpolnisch Tandem 2023
Werbung deutschpolnisch Tandem 2023.

Du willst gerne dein Polnisch aufpolieren? Oder hast du einfach Lust auf eine neue Sprache, neue Menschen und ein 2-wöchiges Sommerabenteuer an einem malerischen See? Dann bist du hier genau richtig!

Weiterlesen: Deutsch-polnisches Tandem 2023
Chiara Linzenmeier 
30.07.2023
Deutsch-tschechisches Tandem 2023

Du hast Lust, deine Tschechisch-Sprachkenntnisse zu verbessern? Mit dem Tandem-Kurs von GFPS reist du ins Nachbarland und kannst mit anderen Sprach- und Kulturbegeisterten aus Deutschland und Tschechien zwei spannende Wochen im tschechischen Teil des Erzgebirges verbringen.

Weiterlesen: Deutsch-tschechisches Tandem 2023
Julia Fabian 
01.06.2023
Osteuropaforum in Hamburg – Menschenrechte und Migration

Wir laden euch herzlich ein zu unserem neusten GFPS-Projekt: Dem Osteuropaforum in Hamburg. Wir möchten mit dem Forum einen Blick in unsere östlichen Partnerländer werfen, mehr über die Situation vor Ort erfahren und mit Expert:innen ins Gespräch kommen. Unseren Hauptfokus lenken wir auf die Lage in Belarus – das Thema ist „Menschenrechte und Migration“. Was sind Menschenrechte? Wie engagieren sich aktuell Menschenrechtsorganisationen im Angesicht von Unterdrückung? Wie sind die Situationen in den osteuropäischen Ländern miteinander verknüpft? Wir freuen uns auf eure Teilnahme an diesem neuen Programm.

Weiterlesen: Osteuropaforum in Hamburg – Menschenrechte und Migration
Chiara Linzenmeier 
01.04.2023
Mitgliederversammlung 2023
[Photo] MV 2023, Berlin & Online
MV 2023, Berlin & Online.

Es ist wieder soweit – unsere jährliche Mitgliederversammlung steht vor der Tür und wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch zusammenzukommen!

Gemeinsam werden wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und uns auf das bevorstehende Jahr einstimmen.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2023
Natalie Kravets 

Archiv der aktuellen Meldungen …