Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V.

GFPS e. V.

GFPS: die Ukraine unterstützen

[Photo] Solidarität mit der Ukraine

Wir alle blicken fassungslos in die Ukraine, in der ein machtbessener Despot einen völkerrechtswidrigen, skrupellosen Angriffskrieg begonnen hat. Genau wie ihr schwanken wir zwischen Ohnmacht, Wut, Trauer und Angst. Seit 2014 hat die GFPS begonnen, ihr Engagement auf die Ukraine auszuweiten. In dieser Zeit sind Freundschaften entstanden, Stipendien in Polen und Deutschland sowie Sprachwerkstätten wurden angeboten und 2020 hat sich sogar ein ukrainischer Partnerverein gegründet. Die Ukraine gehört zum freien Europa, sie gehört zur GFPS-Familie und daher lässt dieser ungerechte Krieg niemanden von uns kalt. Wir stehen an der Seite der Ukrainer:innen und wollen als Verein, als Netzwerk und als engagierte Menschen unseren Teil dazu beitragen, Unterstützung zu leisten, etwas Trost zu spenden und langfristig auch wieder Perspektiven zu geben. GFPS-Aktive und ihre Familien sind derzeit in der Ukraine. Unsere Gedanken sind in diesen Tagen bei ihnen.

Wir sind uns allerdings bewusst, dass Spenden gerade an anderen Stellen deutlich sinnvoller eingesetzt werden können. In den letzten Tagen zentralisieren sich die verschiedene Stränge der Hilfsbereitschaft zunehmend. Wir haben auf diesem (unvollständigen, regelmäßig aktualisierten) Info-Padlet verschiedene Anlaufstellen gesammelt: humanitäre Soforthilfe für Menschen vor Ort, Spendenmöglichkeiten, Unterstützung für Flüchtende wie die Bereitstellung von Unterkünften oder Infos für Übersetzer:innen, Petitionen. Das Padlet versammelt zudem sinnvolle Informationsquellen, Veranstaltungshinweise.

Wir hoffen, dass euch dieses Padlet vielleicht auch eine Hilfe dabei sein kann, Informationen in euren Freundes- und Bekanntenkreisen und in eueren Netzwerken zu teilen.

Слава Україні!

Made with Padlet

Natalie Kravets, 02.03.2022

Neues und Neuestes aus dem Verein

01.04.2023
Mitgliederversammlung 2023
[Photo] MV 2023, Berlin & Online
MV 2023, Berlin & Online.

Es ist wieder soweit – unsere jährliche Mitgliederversammlung steht vor der Tür und wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch zusammenzukommen!

Gemeinsam werden wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und uns auf das bevorstehende Jahr einstimmen.

Weiterlesen: Mitgliederversammlung 2023
Natalie Kravets 
09.03.2023
Städtetage in Gdansk 2023
[Photo] Städtetage in Gdansk 2023
Städtetage in Gdansk 2023.

❗️Achtung: Letzte freie Plätze❗️

Das Motto des Projekts ist BEWEGUNG. Auf dem Programm stehen ein Stadtspiel, Lindy-Hop-Tanzworkshops, eine Geschichtsstunde, ein polnisch-deutsches Tandem und viele Integrationsspiele. Und das alles zweisprachig! 🇩🇪🇵🇱

Weiterlesen: Städtetage in Gdansk 2023
Natalie Kravets 
01.10.2022
Städtetage in Dresden „Zeitgeist, Zivilcourage und Zusammenhalt“
[Photo] Städtetage „Zeitgeist, Zivilcourage und Zusammenhalt“
Städtetage „Zeitgeist, Zivilcourage und Zusammenhalt“.

Wir laden euch herzlich zu den Städtetagen in Dresden unter dem Motto „Zeitgeist, Zivilcourage und Zusammenhalt“ ein!

Euch erwarten vier Tage, in denen wir die Stadt Dresden aus einer eher ungewohnten Perspektive kennenlernen, uns über unsere und gesellschaftliche Werte austauschen und mehr dazu erfahren, wie jede:r von uns sich persönlich für andere Menschen und gegen Diskriminierung einsetzen kann. Und das alles wie immer mit Platz für Austausch und Diskussion – also für euch und eure Gedanken.

Weiterlesen: Städtetage in Dresden „Zeitgeist, Zivilcourage und Zusammenhalt“
Natalie Kravets 
22.09.2022
MultiGo 22 in Jena
[Photo] MultiGo 22
MultiGo 22.

Es ist wieder soweit – das MultiGo 2022 in Jena steht vor der Tür. Wie jedes Jahr, dient die Veranstaltung dazu, dass die Vereinsvorstände und andere Aktive der Vereine in Deutschland, Polen, Tschechien, Ukraine und Belarus sich gegenseitig kennenlernen und gemeinsam an Themen arbeiten, die für die Vereinsarbeit wichtig sind.

Neben den inhaltlichen Blöcken sorgt ein kulturelles Rahmenprogramm für neue Anregungen. Seid gespannt, wir freuen uns auf Euch!

Weiterlesen: MultiGo 22 in Jena
Natalie Kravets 

Archiv der aktuellen Meldungen …