GFPS e. V. > Verein > Aktuell
Du willst gerne dein Polnisch aufpolieren? Oder hast du einfach Lust auf eine neue Sprache, neue Menschen und ein 2-wöchiges Sommerabenteuer an einem malerischen See? Dann bist du hier genau richtig!
Du hast Lust, deine Tschechisch-Sprachkenntnisse zu verbessern? Mit dem Tandem-Kurs von GFPS reist du ins Nachbarland und kannst mit anderen Sprach- und Kulturbegeisterten aus Deutschland und Tschechien zwei spannende Wochen im tschechischen Teil des Erzgebirges verbringen.
Wir laden euch herzlich ein zu unserem neusten GFPS-Projekt: Dem Osteuropaforum in Hamburg. Wir möchten mit dem Forum einen Blick in unsere östlichen Partnerländer werfen, mehr über die Situation vor Ort erfahren und mit Expert:innen ins Gespräch kommen. Unseren Hauptfokus lenken wir auf die Lage in Belarus – das Thema ist „Menschenrechte und Migration“. Was sind Menschenrechte? Wie engagieren sich aktuell Menschenrechtsorganisationen im Angesicht von Unterdrückung? Wie sind die Situationen in den osteuropäischen Ländern miteinander verknüpft? Wir freuen uns auf eure Teilnahme an diesem neuen Programm.
Es ist wieder soweit – unsere jährliche Mitgliederversammlung steht vor der Tür und wir freuen uns schon sehr darauf, mit euch zusammenzukommen!
Gemeinsam werden wir das vergangene Jahr Revue passieren lassen und uns auf das bevorstehende Jahr einstimmen.
❗️Achtung: Letzte freie Plätze❗️
Das Motto des Projekts ist BEWEGUNG. Auf dem Programm stehen ein Stadtspiel, Lindy-Hop-Tanzworkshops, eine Geschichtsstunde, ein polnisch-deutsches Tandem und viele Integrationsspiele. Und das alles zweisprachig! 🇩🇪🇵🇱
Wir laden euch herzlich zu den Städtetagen in Dresden unter dem Motto „Zeitgeist, Zivilcourage und Zusammenhalt“ ein!
Euch erwarten vier Tage, in denen wir die Stadt Dresden aus einer eher ungewohnten Perspektive kennenlernen, uns über unsere und gesellschaftliche Werte austauschen und mehr dazu erfahren, wie jede:r von uns sich persönlich für andere Menschen und gegen Diskriminierung einsetzen kann. Und das alles wie immer mit Platz für Austausch und Diskussion – also für euch und eure Gedanken.
Es ist wieder soweit – das MultiGo 2022 in Jena steht vor der Tür. Wie jedes Jahr, dient die Veranstaltung dazu, dass die Vereinsvorstände und andere Aktive der Vereine in Deutschland, Polen, Tschechien, Ukraine und Belarus sich gegenseitig kennenlernen und gemeinsam an Themen arbeiten, die für die Vereinsarbeit wichtig sind.
Neben den inhaltlichen Blöcken sorgt ein kulturelles Rahmenprogramm für neue Anregungen. Seid gespannt, wir freuen uns auf Euch!
Endlich: Nach langem Warten findet die deutsch-ukrainische Sprachwerkstatt wieder statt! 20 junge Menschen von deutscher und ukrainischer Seite treffen sich, um eine Woche voller Abenteuer miteinander zu verbringen und ganz nebenbei ihre Ukrainisch- bzw. Deutschkenntnisse aufzupolieren!
Ahoj! Čau! Hallo! Hi!“ Mit diesen Worten begrüßten sich die Teilnehmer:innen des mittlerweile schon 15. deutsch-tschechischen Tandemsprachkurses von GFPS am Anreisetag in der gemütlichen Hütte im kleinen Ort Pernink auf der tschechischen Seite des Erzgebirges.
Du möchtest dein Tschechisch verbessern und dabei in deutsch-tschechischer Gesellschaft das Hüttenleben in den Bergen genießen? Dann ist dieser Tandemsprachkurs in Pernink genau das Richtige für Dich!
Gemeinsam mit unserem Partnerverein GFPS-CZ veranstalten wir zum fünfzehnten Mal einen deutsch-tschechischen Sprachkurs, der vom Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds finanziell unterstützt wird.
Du willst gerne dein Polnisch aufpolieren? Oder du hast einfach Lust auf eine neue Sprache, neue Menschen und ein 2-wöchiges Sommerabenteuer am Fuße des Harzes?
Dann bist du hier genau richtig!
Liebe Mitglieder und Freunde der GFPS e.V.,
das Vorstandsjahr 2021/22 neigt sich nun schon dem Ende zu. Aus diesem Grund möchten wir Euch herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am Samstag, dem 02. April 2022, einladen! Passend zu diesem Geschäftsjahr voller Änderungen und Neuerungen werden wir die Mitgliederversammlung zum ersten Mal in der Geschichte der GFPS e.V. hybrid durchführen – d.h. es wird sowohl möglich sein, in Präsenz in Berlin daran teilzunehmen, als auch online über Zoom.
🇩🇪Du willst neue Leute kennenlernen, Spaß haben und dabei ganz nebenbei Deine Sprachkenntnisse in Polnisch verbessern?
In unserem Sprachtandem begegnen sich Menschen aus Deutschland und Polen, die jeweils die Muttersprache des anderen erlernen. Im Tandem können sie sich austauschen, die Sprache und Kultur des Gegenübers kennenlernen und internationale Freundschaften knüpfen.
Ihr habt Freude am Debattieren und zeichnet euch durch ausgeprägte Diskussionsfreudigkeit aus? Ihr möchtet eure Deutschkenntnisse verbessern und aussagekräftige Argumentation formulieren können? Dann schließt euch unserem Online-Debattierclub an! Jeden Samstag werden wir uns mit einem neuen diskussionswürdigen Thema auseinandersetzen und die Kultur des Debattierens lernen.