Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa (GFPS) e. V.

GFPS e. V. > Programm > Termine > 2012 > Städtetage der GFPS e.V.

Städtetage der GFPS e.V.
in Bremen, 03. – 06.05.2012

Vom 3. - 6. Mai 2012 laden wir euch herzlich zu den nächsten Städtetagen nach Bremen ein! Dabei sollt ihr Stadt, Leute und das lebhafte Treiben an der Weser besser kennenlernen. In einem bunten Programm wollen wir uns mit euch austauschen, Kultur erleben und vor allem Spaß haben. Außerdem soll das Thema Religion und Glaube eine Rolle spielen. Dafür sind wir mit der evangelischen Jugend und einer muslimischen Gemeinde in Kontakt. Und an was glaubst du? Vielleicht an Gott, an die Liebe oder einfach an dich selbst? Auf die Antworten sind wir schon gespannt!

Programm (Änderungen vorbehalten)

Donnerstag, 03.05.2012

  • 15.00-17.00 Uhr Anreise der Teilnehmer, Kaffee, Getränke, Kekse etc.
  • 17.00-18.00 Uhr Begrüßung, Programmvorstellung.
  • 18.00-19.00 Uhr Abendessen *Im Anschluss Kennlernrunde, Selbstvorstellung, Integrationsspiele, Sprachanimation, gemeinsamer Abend, Gruppeneinteilung für Stadtrallye.

Freitag, 04.05.2012

  • 08.00-09.00 Uhr Frühstück
  • 09.15 Uhr Treffen zur Abfahrt in die Stadt
  • 10.00-13.00 Uhr Stadtrallye
  • 13.00-14.30 Uhr Mittagspause Picknick im Bürgerpark
  • 15.00-17.00 Uhr Urkundenübergabe
  • 17.00-19.00 Uhr Rückfahrt + Möglichkeit schwimmen zu gehen
  • 19.00 Uhr Abendessen: Präsentation und Verkostung regionaler Speisen (von Teilnehmern mitgebracht) + Brote, Salat/ gemeinsamer Abend im Anschluss Möglichkeit einen Film zu gucken

Samstag, 05.05.2012

  • 08.00-09.00 Uhr Frühstück
  • 09.15-11.30 Uhr Workshop / Input / Brainstorm zum Thema Religion (evtl. kl. Pause)
  • 11.30-12.30 Uhr Mittagessen
  • 13.30-15.00 Uhr Besuch einer Moschee
  • 15.00-17.00 Uhr noch in Planung
  • 17.00-19:00 Uhr Möglichkeit schwimmen zu gehen
  • ab 19:30 Uhr* Lagerfeuer / Grillen / Abschlussfeier

Sonntag, 06.05.2012

  • 08.30-10.00 Uhr Frühstück + Taschen packen
  • 10.15-11.30 Uhr Evaluation / Verabschiedung im Anschluss Abreise der Teilnehmer

Mitzubringen sind

  1. eine regionale Spezialität (das kann gerne auch in Gruppen aus einem Ort organisiert werden) für den Freitagabend
  2. Badesachen (Handtuch, Bikini, Duschbad, Latschen etc.) für den Schwimmhallenbesuch, da es keine Dusche gibt. Die Schwimmhalle befindet sich aber gleich um die Ecke!
  3. Isomatte und Schlafsack (in der Jugendkirche liegt ein riesen Teppich aus, worauf wir schlafen können, aber mit Isomatte wird es trotzdem besser sein)
  4. wetterfeste Kleidung, damit wir bei Regen nicht den ganzen Tag in der Bude hocken müssen

Teilnahmegebühren

Stipendiaten und Vorstände und Organisatoren sind von den Gebühren befreit und bekommen 100% der Fahrtkosten erstattet. Mitglieder von einem GFPS Verein zahlen 20 Euro, Nichtmitglieder 40 Euro. Die Fahrtkosten werden Mitgliedern zu 50% erstattet, wenn die Fahrttickets bis zwei Wochen nach dem Projekt eingesendet werden. Bitte meldet euch umgehend ab, wenn ihr doch nicht kommen könnt, damit ihr anderen nicht die Plätze wegnehmt!

Die Stadtmusikanten und wir freuen uns auf euch Lena, Alicja, Jana und Maria (das Orgateam) Bei Fragen meldet euch einfach bei mir, der Projektkoorinatorin: Flavia Röhrs: Flavia.roehrs@gfps.org

Flavia Röhrs

Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?

Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?

Aus den vergangenen Jahren …

28.04. – 01.05.2022 „Sing doch ene mit“: Städtetage und grenzüberschreitende Verständigung in Aachen
04. – 07.11.2021 GFPS-Städtetage in Leipzig: Transformation: Mensch(en) im Wandel 
07. – 10.11.2019 GFPS-Städtetage - Wir sind das Volk?! in Dresden
25. – 28.10.2018 GFPS-Städtetage in Leipzig: Lebendige Demokratie - Einmischen, mitgestalten, mitbestimmen in Leipzig

Zurück zum Terminkalender