GFPS e. V. > Programm > Termine > 2009 > 25jähriges Jubiläum der GFPS
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder, ehemaligen Stipendiaten, Förderer und überhaupt Freunde und Sympathisanten des Vereins als auch der Partnervereine in Tschechien (GFPS-CZ) und Polen (GFPS-Polska) sowie aus Belarus. Sollen die ersten Tage vor allem dazu dienen, dass die Teilnehmer des Jubiläums sich (und die Stadt) kennen lernen und sich austauschen, ist der 19. September (ein Samstag) als der offizielle Feiertag geplant; angefüllt mit einer Ausstellungseröffnung über die vergangenen 25 Vereinsjahre, mit Beiträgen von Ehrengästen, einer Debatte und einem rauschendem Fest am Abend, dessen Nachwirkungen am Sonntag bei einem gemütlichen Brunch kuriert werden können.
Der Tag der Ankunft und des "Sag mal, Dich kenn ich doch. Bist Du nicht...?".
Wann? | Was? |
---|---|
ab 16:00 Uhr | Anreise und Einchecken in den gewählten Unterkünften |
20:00 Uhr | Abendessen in Zgorzelec mit anschließendem Kennenlern-/ Bekanntschaftsauffrischungsbier |
Lasst euch an diesem Tag mithilfe von professionellen Stadtführern, Schauspielern und Filmemachern durch die deutsch-polnisch-tschechische Geschichte der Europastadt Görlitz-Zgorzelec und seiner Umgebung nehmen!
Wann? | Was? |
---|---|
Frühstück in der jeweiligen Unterkunft | |
10:00 sowie 15:00 Uhr | Stadtführungen unter dem Titel "GÖRLITZERLEBEN": Triff in unserer Stadtführung auf Intrigen, Mätressen und Ketzer - Zeitreisende, die Dir literarische Delikatessen reichen und die Stadt, die Europa lebt, näher bringt. |
10:30 sowie 15:30 Uhr | Führungen durch das Schlesische Museum |
13:00 Uhr | Mittagessen wie zu Studienzeiten - wir laden ein in die Görlitzer Mensa. |
14:00 Uhr | Lena Blank liest aus Melitta Sallais "Von Muhrau bis Morawa" |
18:00 Uhr | Die GFPS Stadtgruppen stellen sich vor |
18:30 Uhr | Abendessen - weil es so schön war: nochmals in der Görlitzer Mensa. |
20:00 Uhr | Unter einem Dach mit der Geschichte Schlesiens - Treffen im Schlesischen Museum: Offizielle Begrüßung der Teilnehmer durch den Görlitzer Bürgermeister für Kultur, Jugend, Schule, Sport und Soziales Michael Wieler Vorstellung des Jubiläumsprogramms und der aktuellen Vorstände |
20:30 Uhr | Vorführung von "Die innere Grenze" - ein Dokumentarfilm von Simon Brunel und Nicolas Pannetier (http://www.atelier-limo.eu/trailer.php) und anschließende Diskussion mit den Regisseuren |
Man muss ja auch mal ernst sein dürfen. Am Samstag erwarten Euch viele spannende Geschichten über die Entstehung und die Geschichte der GFPS, Vorträge zur Wendezeit und eine spannende Diskussionsrunde mit hochkarätigen GFPSlern und NichtGFPSler aus aller unser Herren Ländern. Aber keine Angst, der Abend ist der etwas legereren Begehung der Jubiläen verschrieben!
Wann? | Was? |
---|---|
Frühstück in den Unterkünften | |
10:00 Uhr | Offizielle Begrüßung der Teilnehmer und einleitende Worte zur Geschichte der GFPS in den Räumen des Wichernhauses |
11:30 Uhr | Eröffnung der GFPS-Foto-Ausstellung durch Georg Ziegler, Initiator und Gründungsvorsitzender |
12:00 Uhr | Eröffnung des Mittagsbuffets |
14:00 Uhr | Reden unserer Ehrengäste, darunter Prof. Dr. Wladyslaw Bartoszewski (pl. Staatssekretaer) |
15:30 Uhr | Kaffeepause |
16:00 Uhr | Podiumsdiskussion "Quo vadis, GFPS? - Die Gemeinschaft für studentischen Austausch in Mittel- und Osteuropa gestern, heute und morgen" - zugesagt haben schon Frau Gabriele Lesser (Auslandskorrespondentin der taz in Warschau, ehemaliges Koelner Stadtgruppenmitglied), Herr Adam Krzeminski(Germanist, Journalist und Träger des Bundesverdienstkreuzes) sowie Denis Mysnik (Belarus-Experte und ehemaliger Stipendiat) |
Und jetzt – darf endlich gefeiert werden!
Wann? | Was? |
---|---|
19:00 Uhr | Feierliches Abendessen |
20:00 Uhr | Livemusik – schwingt das Tanzbein zu den Bands "Muzyka Końca Lata" (PL) und "The Chruščov" (CZ) |
23:00 Uhr | 'Disco' aus allen (GFPS) Herren Ländern |
Damit euch der Abschied nicht so schwer fällt, laden wir Euch am Sonntag zu einem gemütlichen Brunch ein, währenddessen Ihr Gelegenheit habt, alte und neue Bekannte bei einem Kaffee und herzhaften Essen zu verabschieden. Denn Freundschaft - vor allem solch internationale wie die innerhalb unserer Vereine - geht ja wohl immer durch den Magen (und ins Herz)!
Wann? | Was? |
---|---|
11:00 | Internationaler Brunch im Wichernhaus |
13:00 | Verabschiedung und Antritt der Heimreise |
Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
27. – 29.09.2024 | Jubiläum / Jubileusz / Výročí / Юбилей / Ювілей in Warschau, Polen |
---|---|
30.12.2013 – 02.01.2014 | DPJA Silvesterfahrt in Wroclaw in Wroclaw |
03.10.2013 | Herbstfest in Berlin |
17.06.2011 | Verleihung des DPJW-Preises "Guter Nachbar/Dobry Sąsiad" an GFPS e.V. und GFPS-PL in Berlin |