GFPS e. V. > Programm > Termine > 2008 > Deutsch-polnischer Geschichtsworkshop
Unter dem Titel "Nie wieder Totalitarismus" veranstaltet die Gedenkstätte Kreisau / Krzyżowa in Zusammenarbeit mit GFPS-Polska und GFPS e.V. einen deutsch-polnischen Geschichtsworkshop. Das Leitthema des Seminars wird die Antwort des Individuums auf den Totalitarismus in Deutschland und im besetzten Polen sein.
Angesprochen sind Studenten aller Fachrichtungen zwischen 18 und 26 Jahren. Arbeitssprache des Seminars wird deutsch und polnisch sein (es wird Übersetzungen geben)
Das Projekt wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk, der GFPS-Polska und der GFPS e.V. mitfinanziert.
Wenn
dann bist Du bei diesem Seminar genau richtig!
Die Geschichtswerkstatt wird vom 10. bis 14. Januar 2008 im polnischen Krzyżowa / Kreisau stattfinden. Die An- und Abfahrt nach Kreisau wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk bezuschusst.
Die Anmeldung erfolgt über die GFPS Homepage. Anmeldeschluß ist der 20. Dezember 2007. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Im Preis enthalten sind Unterkunft, Verpflegung und die Programmeinheiten.
Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an Julia Roos (julia.roos@gfps.org) wenden.
Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
01. – 04.06.2023 | Osteuropaforum in Hamburg – Menschenrechte und Migration in Hamburg |
---|---|
19. – 20.05.2012 | Zlot stypendystów - Schokolade vs. Fußball vs. Museum vs. Grill in Warschau |
31.03. – 03.04.2011 | Konferenz: Polenorientiert. Warum interessieren sich Deutsche für Polen? in Warszawa |
08. – 10.05.2006 | Die Zukunft Europas in Frankfurt am Main |