GFPS e. V. > Programm > Termine > 2006 > Sommerakademie: Demokratie leben und lernen
GFPS e.V. lädt gemeinsam mit Jugend bewegt Europa unter dem Titel »Demokratie leben und lernen« Deutsche, Polen und Belarussen nach Berlin ein, um sich der Fragestellung von Demokratie und Zivilgesellschaft zu widmen.
Gemeinsam mit Experten, Stiftungsvertretern und Abgeordneten werden die Fragen erörtert, welche politischen Lösungsansätze bspw. im Rahmen der Europäischen Außen- und Sicherheitspolitik bestehen und welcher Instrumentarien sich Europa bedienen kann, um die Demokratiebewegung in Belarus zu unterstützen und Einfluss auf die politische Situation zu nehmen. Wir wollen auch darüber diskutieren, welche dieser Ansätze, Ideen und Vorschläge sich unter den Bedingungen eines autoritären Systems umsetzen lassen, und letztlich, welche Möglichkeiten der zivilgesellschaftliche Kooperation bestehen.
Euch erwarten Rollenspiele zum Thema Demokratie nach der Betzavta-Methode, Hintergrundinformationen zu Belarus, Einblick in die belarussische Demokratiebewegung, Gespräche mit Fachreferenten, Kultur, Spaß und spannende Leute.
Du füllst den Anmeldebogen [nicht mehr verfügbar] aus und sendest ihn an die darauf angegebene Adresse.
Bei Fragen schreibt an Nina Lüders
Die Sommerakademie wird aus Mitteln der Robert Bosch Stiftung finanziert.
Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
03. – 04.07.2021 | Licht, Kamera, Action! - digitale Kompetenz beim Online-Forum in Online |
---|---|
15. – 23.08.2003 | Forum: Religion im 21. Jahrhundert in Supraśl (Polen) |
17. – 24.08.2002 | Forum: Umweltschutz in Nationalpark Böhmerwald in Tschechien |
18. – 25.08.2001 | Forum: Minderheiten in Kraków und Wola Michowa |