GFPS e. V. > Programm > Termine > 2004 > Deutsch-Polnischer GFPS-Sprachkurs 2004
Gemeinsam mit unserer Partnerorganisation GFPS Polska veranstalten wir zum zehnten Mal einen Sprachkurs, bei dem 18 Polinnen und Polen und 18 Deutsche die andere Sprache lernen. Vormittags findet in jeweils zwei Gruppen unterschiedlichen Niveaus traditioneller Sprachunterricht in der jeweiligen Fremdsprache statt. Nachmittags treffen wir uns in deutsch-polnischen Zweiergruppen und unterhalten uns über verschiedene Themen aus Politik, Kultur und Gesellschaft.
Neben dem Spaß an der Sprache wollen wir so auch das gegenseitige Kennenlernen und den deutsch-polnischen Austausch fördern. Die vier Wochen, die wir zusammen verbringen bieten genügend Zeit und Gelegenheit, die andere Kultur näher kennen zu lernen.
Der Kurs findet zunächst in Jaworki in den Karpaten statt. Zwei Wochen später fahren wir mit dem Bus nach Murnau in Oberbayern. In der unmittelbaren und weiteren Umgebung unserer Unterkünfte bieten sich viele Möglichkeiten für gemeinsame Unternehmungen wie Baden, Bergwanderungen, Stadtbesichtigungen in Krakau und München, Theater, Kino und Ausstellungsbesuche. Des Weiteren beinhaltet das Programm immer wieder Veranstaltungen zu deutsch-polnischen Themen, wodurch die Auseinandersetzung mit dem Nachbarland und der jeweiligen Fremdsprache gefördert wird.
Voraussetzungen
Wir wünschen uns als TeilnehmerInnen Studierende
aller Fachrichtungen, die Interesse an polnischer Kultur und gegenseitigem
Austausch haben. Die erste Kursstufe richtet sich an Studierende mit
Grundkenntnissen der polnischen Sprache (zwei Semester Sprachkurs an der Uni
oder vergleichbare Kenntnisse). Die Vorkenntnisse sind wichtig, weil in diesem
Sprachkurs der Tandemgedanke, also das Lernen voneinander, vor allem das
Kommunizieren miteinander, die entscheidende Rolle spielt.
Die zweite Kursstufe richtet sich an Studierende mit vertieften Sprachkenntnissen.
Zu Beginn des Kurses findet zur besseren Einschätzung ein kleiner Einstufungstest statt, um Gruppen ähnlichen Niveaus bilden zu können und somit die Basis für einen guten Unterricht zu legen.
Teilnahmegebühren
Die Teilnahme an dem Kurs beträgt nur 390 €. In
diesem Preis sind folgende Leistungen inbegriffen:
Neben einer Eigenbeteiligung der GFPS unterstützen die Robert-Bosch-Stiftung und das Deutsch-Polnische-Jugendwerk den Tandemkurs.
Anmeldung
Nach Eingang eurer Anmeldung bekommt ihr von uns eine
Eingangsbestätigung.
Eine Nachricht über eure Teilnahme und die Bitte um Überweisung des Eigenbetrags folgt im Juni. Die Teilnahme ist nach dieser Zahlung von Eurer und unserer Seite verbindlich.
Anmeldeschluss ist der 15. Juni 2004
Eure Anmeldung muss enthalten:
Infos und Anmeldung bei:
Nora Bernhardt
Gubener Str. 31b
15230 Frankfurt (Oder)
Tel. 0335 / 6069872
E-Mail: tandem2004@gmx.de
Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?