GFPS e. V. > Programm > Termine > 2003 > Deutsch-polnische Schreibwerkstatt
In diesem Jahr veranstalten wir in der Jugendbegegnungsstätte Camp Rodowo in schöner Umgebung direkt an einem masurischen See eine Prosa-Schreibwerkstatt für jeweils zwölf junge deutsche und polnische Schreibende.
Neben der Arbeit am eigenen Text zum weit gefassten Thema »Heimat Stadt, Heimat Land, Heimatstadt und Heimatland« wird in Kleingruppen kreatives Schreiben geübt.
In die andere Sprache übersetzt, werden die Texte vorgelesen und besprochen.
Die Leitung der Werkstatt übernehmen Schriftsteller, die sich selbst mit eigenen Texten vorstellen, über ihr Schreiben erzählen und Fragen rund um die Schriftstellerei beantworten.
Bereits zugesagt haben die in der Ausrichtung von Schreibwerkstätten erfahrenen Schriftstellerinnen Uljana Wolf vom KOOK-Label und Agnieszka Dębska von der WIR-Edition, der polnische Autor Adam Wiedemann. Außerdem werden ein weiterer deutscher Schriftsteller sowie Übersetzer und Sprachmittler teilnehmen.
Die Integration der deutsch-polnischen Gruppe im abgelegenen Rodowo ist uns besonders wichtig und soll die Scheu abbauen, eigene Texte vorzutragen.
Am Ende steht die Publikation einer zweisprachigen Anthologie mit den Texten aller Teilnehmer.
Wir möchten auf diese Weise jungen Schreibenden aus Deutschland und Polen die Gelegenheit bieten, sich gegenseitig kennen zu lernen und ihre literarischen Arbeiten zu präsentieren und zu reflektieren.
Eingeladen sind junge Schreibende aus Deutschland und Polen, die Interesse und Freude daran haben, in der Gruppe neue Schreiberfahrungen zu sammeln und ihre Nachbarn in Polen oder Deutschland kennen zu lernen.
Im Preis von lediglich 10 (zehn) Euro für die polnischen und 20 (zwanzig) Euro für die deutschen Teilnehmer sind Unterkunft und Vollverpflegung, die Leistungen der Schriftsteller und Übersetzer sowie eine Ausgabe der Anthologie enthalten.
Eine Fahrtkostenbeteiligung kann gewährt werden.
Der Anmeldung sollte ein kurzer Motivationsbrief mit Erwartungen an die Veranstaltung und ein kurzer eigener Prosatext beigefügt sein.
Infos und Anmeldung bei:
Tim Buchen, tim.buchen@gfps.org
Übrigens: Einen kurzen Vorabbericht über die Schreibwerkstatt findet Ihr unter aktuell!
Dieser Termin in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
Alle Termine dieser Reihe in Deinem Terminkalender: ICS | ICS Abo | Was ist ICS?
01. – 04.06.2023 | Osteuropaforum in Hamburg – Menschenrechte und Migration in Hamburg |
---|---|
19. – 20.05.2012 | Zlot stypendystów - Schokolade vs. Fußball vs. Museum vs. Grill in Warschau |
31.03. – 03.04.2011 | Konferenz: Polenorientiert. Warum interessieren sich Deutsche für Polen? in Warszawa |
08. – 10.05.2006 | Die Zukunft Europas in Frankfurt am Main |