GFPS e. V. > Mitmachen > Arbeitsgruppen
Vorstand
Die neun Mitglieder des Vorstandes werden jedes Jahr auf der Mitgliederversammlung für die Dauer eines Jahres gewählt. Der Vorstand koordiniert die Aktionen der GFPS.
Auswahlkommission
Die sechs Mitglieder der Auswahlkommission werden von der Mitgliederversammlung für jeweils zwei Jahre gewählt. Die Auswahlkommission kümmert sich für unsere Partnervereine in Polen und Tschechien um die Auswahl der Stipendiaten für die beiden Länder.
Die AG Belarus organisiert Kontakte mit belarussischen Studenten. Dazu wählt sie auch die Stipendiaten aus Belarus aus, die in Deutschland studieren wollen und organisiert das Bewerbungsverfahren.
AK Ukraine
Beirat
AG Alumni
Die Mitgliederversammlung 2012 betraute die AG Archiv damit, Lösungen zu entwickeln und auch umzusetzen. Es sollte ein neuer Ort für das Archiv gefunden werden und der Umzug organisiert werden. Die historischen Bestände sind bei Anne Wanitschek, die damit ihre MA-Arbeit schreibt. Mit dem Uniarchiv Freiburg ist ausgemacht, dass die Sachen nach Abschluss der Arbeiten dort eingelagert werden. Ein Depositalvertrag schon vorbereitet. Dem Verein entstehen keine Kosten, wir haben aber exklusiven Zugriff. Neumitglieder der AG Archiv sind weiterhin willkommen!
Die AG Forschung redigiert und publiziert die besten Projektarbeiten unserer Stips und ist die Basis für das wissenschaftliche Arbeiten von GFPS e.V.
Die AG Fundraising betreut den Förderkreis und den Belarus-Förderkreis der GFPS. Daneben sucht die AG immer wieder nach neuen Möglichkeiten, die Arbeit der GFPS zu finanzieren.
Diese AG hatte sich anlässlich des Jubiläums in Görlitz und Zgorzelec 2009 gebildet. Sie war sehr daran interessiert, möglichst einen trilateralen Austausch zwischen D, PL und IL hinzubekommen (mittelfristig), da es in Polen diesbezüglich noch sehr viele Berührungsängste auf beiden Seiten und Defizite in einer Begegnungskultur „von unten“ (also nicht in offizielle oder gar staatliche Rahmenprogramme wie den „Marsch der Lebenden“ oder die offiziellen Polenfahrten aus Israel eingebettet) gäbe
Kümmert sich um neue Praktikumsstellen, die Pflege dieser und um einen reibungslosen Ablauf des Praktikumsstipendiums.
Die AG Ukraine wurde zur MV 2014 gegründet und wurde zur MV 2015 mit Leben gefüllt. Es sind 8 Mitglieder, die sich um einen deutsch-polnisch-ukrainschen Workshop im Dezember kümmert. Eine Stipendienvergabe an Ukrainer wird erörtert.
Die AG Homepage kümmert sich um die Redaktion der Inhalte auf der Website der GFPS.
Technische Administration und Weiterentwicklung der Homepage incl. internem Bereich. Unsere aktuellen Projekte sind:
Die AG Öffentlichkeitsarbeit kümmert sich um alle Angelegenheiten rund um die PR von GFPS, dabei insbesondere um die Redaktion der Inhalte auf der Homepage sowie um deren Umgestaltung.
Sind an einem Ort mehrere Mitglieder der GFPS, können sie sich zu einer Stadtgruppe zusammenschließen. In den Stadtgruppen finden die meisten Veranstaltungen der GFPS statt, hier werden auch die Stipendiaten direkt betreut.
Der Adressverwalter hilft, dass alle Adressen aktuell sind.
Der Fundraisingkoordinator behält den Überblick über die Fundraisingaktionen in der GFPS. Als langjähriges Mitglied mit vielen persönlichen Kontakten trägt er zum Wissensmanagement bei.