02.12.2017 | Jahresabschlussfeier in Berlin, Bootshausweg 5 13599 Berlin, Bericht von Jennifer Geiser GFPS Jahresabschlussfeier 2017 – Zum Abschluss des Jahres lud der aktuelle GFPS-Vorstand Anfang Dezember zu einem Treffen in Berlin ein, um gemeinsam das vergangene Jahr zu feiern. |
---|---|
20. – 22.10.2017 | Mini-Städtetage in Magdeburg, Bericht von Kateřina Šumníková Mini-Städtetage in Magdeburg – Bei der diesjährigen Version der Städtetage in Magdeburg vom 20. bis 22. Oktober trafen sich die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Polen, Tschechien, Belarus und der Ukraine zum ersten Mal und nahmen an einem abwechslungsreichen Programm teil. |
18.10.2017 | Ein Sommer in Melaune – das Deutsch-Polnische Tandem 2017, Aktuelle Nachrichten von Christina Heiduck |
11.10.2017 | Ein Sommer in Pernik - Das Deutsch-Tschechische Tandem 2017, Aktuelle Nachrichten von Christina Heiduck |
18.08. – 03.09.2017 | Tandemsprachkurs Deutsch/Polnisch in Melaune in der sächsischen Oberlausitz, Bericht von Filip Połowicz Ein Sommer in Melaune – das Deutsch-Polnische Tandem 2017 – Als ich endlich meine Teilnahmebestätigung für das deutsch polnische Tandem in Melaune bekam, begann ich sofort die Reise nach Deutschland zu planen. Bei der Ankunft in der sächsischen Oberlausitz erhielten wir zunächst alle grundlegenden Informationen und wurden auf die Zimmer aufgeteilt. Die Belegung der Zimmer war gemischt – ich schleif in einem neuner Zimmer, in dem vier Leute aus Deutschland und fünf aus Polen kamen. Der erste Abend endete aufgrund der Erschöpfung aller Teilnehmer etwas früher als die folgenden. In den darauffolgenden 16 Tagen knüpfte ich aber schnell Kontakte mit meinen neuen Mitbewohnern. |
---|---|
11. – 25.08.2017 | Tandemsprachkurs Deutsch/Tschechisch in Pernink, Bericht von Kim Salmon "Unterricht hatten wir auch!" - Der Deutsch-Tschechische GFPS Tandemsprachkurs im Sommer 2017 – Was ich eingangs sagen sollte: Unterricht haben wir auch gehabt. Ich erwähne das, weil die Standartreaktion meiner Freundinnen und Freunde auf meine begeisterten Erzählungen aus zwei Wochen Deutsch-Tschechischem GFPS Tandemsprachkurs oft genug war: „Klingt nach einem tollen Urlaub“. |
01.08.2017 | Für mehr multilaterale Projekte und Kooperationen, Aktuelle Nachrichten von Tabea Laura Schleinitz … über Institutions- und Ländergrenzen hinweg. |
01.08.2017 | Auf zum ersten Ukraine-Stipendium!, Aktuelle Nachrichten von Fabian Krause Zum Reisen gehört bekanntlich zweierlei: Da ist zum einen der beschwerliche Weg, vom dem manche behaupten, er selbst sei das Ziel. Zum anderen ist da das Ziel, ein Sehnsuchtsort, den man – hat man ihn erst einmal erreicht – so schnell nicht mehr verlassen möchte. |
29.07.2017 | Olga berichtet über das Forum in Wrocław, Aktuelle Nachrichten von Olga Pintschuk |
06. – 09.07.2017 | Forum: Breslau - Brücke zu internationalen Freundschaften in Breslau/Wrocław, Bericht von Olga Pintschuk GFPS-Forum in Wrocław – Jeder Anfang endet irgendwann, doch dieses irgendwann kam viel zu schnell: als sich das Sommersemester dem Ende zuneigte bedeutete das auch, dass das GFPS-Forum immer näher rückte. Wie in jedem Jahr kamen die Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Belarus, Deutschland, Polen und Tschechien, viele Mitglieder und Freunde von GFPS e.V., GFPS Polska und GFPS CZ für vier Tage zum Forum – diesmal vom 6. bis zum 9. Juli nach Wrocław, der viertgrößten Stadt Polens und der Kulturhauptstadt Europas 2016. |
04.07.2017 | GFPS goes Ukraine!, Aktuelle Nachrichten von Lisa Hermsen Das deutsch-ukrainische Austauschprojekt „Von Frankfurt (Oder) nach Lwiw – eine deutsch-ukrainische Spurensuche“ schlug im Mai und Juni Brücken von Deutschland in die Ukraine. Unter Leitung der Sprachassistentin des Goethe-Instituts Lisa Hermsen und in Kooperation mit GFPS e.V. und der Lemberger Gebietsorganisation „Deutsche Jugend“ fand das Projekt vom 6. bis 13. Mai in Frankfurt (Oder) und vom 3. bis 10. Juni in Lwiw statt. |
16.06.2017 | Deutsch-polnisches Journalismusseminar: Demokratie im Wandel, Aktuelle Nachrichten von Joanna Żuławińska Sechs Tage lang gemeinsam mit deutschen und polnischen Nachwuchsjournalistinnen und –journalisten recherchieren und schreiben |
07.06.2017 | Die Bewerbungsfrist für den deutsch/tschechischen Tandemsprachkurs wurde verlängert!, Aktuelle Nachrichten von Christina Heiduck |
02.06.2017 | Das GFPS-Forum in Breslau - Brücke zu internationalen Freundschaften, Aktuelle Nachrichten von Christina Heiduck |
13.05.2017 | Die aktuellen StipendiatInnen stellen sich vor, Aktuelle Nachrichten von Christina Heiduck |
05.05.2017 | Vorstand 2017/18, Vorstand von Gustaf Mossakowski
|
02.05.2017 | Die Bewerbungsfrist für den deutsch/polnischen Tandemsprachkurs wurde verlängert!, Aktuelle Nachrichten von Christina Heiduck |
01.05.2017 | Der Bericht über die Städtetage in Köln und Bonn von Jakub ist online, Aktuelle Nachrichten von Jakub Szumski |
20. – 23.04.2017 | Städtetage „Et hätt noch immer jot jejange“ in Köln und Bonn, Bericht von Jakub Szumski Städtetage zwischen Dom und alter Bundeshauptstadt – Während der diesjährigen GFPS-Städtetage konnten die Teilnehmer die reiche Geschichte und kulturelle Vielfalt Kölns, den eleganten Charme der stolzen alten Bundeshauptstadt Bonn und die Natur der Rhein-Ruhr-Region erleben. |
08.04.2017 | Mitgliederversammlung GFPS e.V. in 10559 Berlin, Alt-Moabit 90 (MitOst e.V.), Bericht von Clara Kuper Ja, nein, auf jeden Fall - die Mitgliederversammlung von GFPS e.V. – Wie jedes Jahr Ende April verlässt ein alter GFPS-Vorstand seinen Posten und ein neuer Vorstand übernimmt. So wurde in der Mitgliederversammlung am 8. April ein neuer Vorstand von den 24 anwesenden Stimmberechtigten gewählt und der alte Vorstand abgelöst. |
28.03.2017 | Spendenaufruf: Stipendium für Ukrainerinnen und Ukrainer, Aktuelle Nachrichten von Fabian Krause Die GFPS beschreitet neue Wege und möchte zum Wintersemester 2017/18 ein Stipendium für UkrainerInnen ermöglichen! |
---|---|
24.03.2017 | Alumni-Abend in Frankfurt (Oder)/Słubice, Bericht von Vasco Kretschmann Sind die fetten Jahre nun vorbei? – Alumni beraten in Słubice über die finanziellen Grundlagen der GFPS |
09. – 12.03.2017 | Städtetage GFPS-Polska in Danzig, Bericht von Antje Helene Wilke Städtetage in der Stadt der Freiheit – Bei den Städtetagen in Gdańsk fand sich eine bunte Truppe von Stipendiat_innen, Vereinsmitgliedern, Vorständlern und ganz vielen neuen interessierten Gesichtern zusammen, um für ein verlängertes Wochenende die geschichtsträchtige Stadt zu erkunden. |
16. – 19.02.2017 | Forum – Auf zu neuen Ufern! in Hamburg, Bericht von Lotta Storm und Claudia Schnellbögl „Auf zu neuen Ufern!“ – Unter diesem vielversprechenden Titel fanden vom 16.-19. Februar 2017 vier vielseitige und bereichernde Tage GFPS-Forum in Hamburg statt. Neben den Projektpräsentationen der Stipendiat_innen konnten wir im Rahmenprogramm zum Oberthema „Flucht und Migration“ mehr und weniger bekannte Seiten der Hansestadt kennenlernen. Ein fröhliches Kennenlernen und Wiedersehen gab es auch in der Gruppe von neuen und langjährigen GFPSler_innen. |