11.12.2005 | Weihnachtsfeier der Stadtgruppe Berlin in Berlin, Bericht von T. H. »Duże Zwierzę« im Waschmaschinewsky – Weihnachtstreffen der Stadtgruppe Berlin am 11.12.2005 |
---|---|
21.11.2005 | Idealisten gesucht ...!, Aktuelle Nachrichten von Juliane Stöffel Ja, liebe GFPSler: Die GFPS lebt und lebt und lebt ... durch ihre Mitglieder. Bei der Zukunftswerkstatt haben wir uns den Problemen der GFPS gestellt und gleichzeitig ihre Besonderheiten (wieder-) entdeckt. Ein zentrales Problem, dass wir in der Phase der Bestandsaufnahme erkannt haben: Der Vorstand koordiniert zu wenig, organisiert zu viel und die Mitglieder fühlen sich zum Teil zu wenig informiert bzw. integriert. Dies wollen wir ändern und so kamen wir auf die glorreiche Idee der Schaffung von Vorstands-Arbeitsgemeinschaften (AGs). |
11. – 13.11.2005 | Stadtgruppenfortbildung in Dresden, Bericht von Jennifer Pogerth Qualifizierungsseminar für Stadtgruppenmitglieder der GFPS – Dresden, 11.–13. November 2005 |
27. – 30.10.2005 | Städtetage im Herbst in Bochum, Bericht von Kateřina Zapletalová Städtetage in Bochum vom 27.-30.10.2005 – »Wo fährst du hin?«
»Nach Bochum.« |
20. – 23.10.2005 | Städtetage bei GFPS-Polska in Lublin, Bericht von Andreas Lorek Bewegendes Kennenlernen in Lublin – Ende Oktober 2005 lud GFPS Polska in die im Osten Polens gelegene Stadt Lublin zu den Städtetagen – und aus allen Richtungen kamen die Stipendiaten, Mitglieder und Freunde der GFPS. Am Donnerstag Mittag trudelten die ersten nach mehr oder weniger langen und anstrengenden Fahrten mit der polnischen Bahn oder sonstigen Reisegefährten in Lublin ein. Überall war ein fröhliches »Czesc« zu hören, als sich alte Bekannte wiedertrafen und neue kennenlernten. |
28.09.2005 | GFPS im Fernsehbeitrag bei »Radio Bremen«, Aktuelle Nachrichten von T. H. Unser Unterstützer und Mitbegründer von GFPS-Polska, Władysław Bartoszewski, stellt sein neues Buch vor |
---|---|
28.09.2005 | Andrei ist da!, Aktuelle Nachrichten von T. H. »Sie haben gute Texte – und deswegen sind sie verboten« |
22.09.2005 | Neue Suchmöglichkeiten für gfps.org, Aktuelle Nachrichten von T. H. |
15.09.2005 | GFPS-Stipendiaten im Wintersemester 2005/2006, Aktuelle Nachrichten von Ines Ackermann Im Wintersemester 2005 / 06 werden insgesamt zehn GFPS-Stipendiaten in Deutschland studieren, davon sieben aus Polen. |
04.08.2005 | Zum 101. Geburtstag Witold Gombrowicz' | Stadtgruppentreffen in Berlin, Bericht von T. H. »Pornographie« bei GFPS – Stadtgruppe Berlin feiert Witold Gombrowiczs 101. Geburtstag |
30.07. – 27.08.2005 | Dt.-Poln. Tandemsprachkurs in Jarkowice (Riesengebirge) / Barmstedt (Schleswig-Holstein), Bericht von R. D., Bericht von Alexandra Martin |
15.07.2005 | Miniprojekt w Gdańsku in Gdańsk, Bericht von T. H. Miniprojekt w Gdańsku – W ramach miniprojektu krakowska grupa lokalna złożyła wizytę GFPS-owiczom z Gdańska. Wszyscy wspólnie spędzili miły czas na plaży, nie zapominając oczywiście o promocji GFPS-u... |
08.07.2005 | Konzert: Corona - Quartett (Prag) in Berlin, Bericht von Jana Servatius und Sebastian Winkler Konzert im Tschechischen Zentrum – Vielleicht erinnert sich ja der ein oder andere GFPSler an die Lesung mit Jaroslav Rudiš am 6. Mai im Tschechischen Zentrum. Nach einer Zeit der Besinnung war dies die erste Veranstaltung aus der Ideenschmiede der neu gegründeten Tschechien AG. Und ohne Übertreibung durfte man angesichts eines vollen Hauses von einem Erfolg sprechen, nicht zuletzt weil es gelang, das Tschechische Zentrum für eine Zusammenarbeit zu gewinnen. |
06.07.2005 | Tridem – Europa erfahren, Aktuelle Nachrichten von T. H. Ihr Weg führte sie durch Frankreich, Deutschland und Polen. Rund 100 Jugendliche entdeckten bei der Tridem2005-Kulturrallye die 3 Ländern mit dem Auto. Zwei Mitglieder von GFPS waren auch dabei: Laura Winter und Arek Madej. |
30.06. – 03.07.2005 | Trinationales Stipendiatenseminar in Karpacz, Bericht von Kilian Geiser GFPS verabschiedet Stipendiaten in Karpacz – Für uns endete in Karpacz die schöne Zeit als Stipendiat der GFPS. Das Trinat unter dem Motto »Das Bild der Kirche in der Gesellschaft« am ersten Juliwochenende war die abschließende Veranstaltung unseres Sommersterprogramms. |
23. – 26.06.2005 | Treffen mit der SdpZ in Warszawa, Bericht von Karoline Steidl und Cara van Zyl Treffen mit der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit in Warschau – Wir, die Stipendiaten des Sommersemesters 2005, wurden von der Stiftung für Deutsch-Polnische Zusammenarbeit (SdpZ) nach Warschau eingeladen. |
13.06.2005 | Ein Newsfeed für GFPS, Aktuelle Nachrichten von T. H. Aktuelle Informationen über unsere Vereine jetzt immer aktuell in der Lesezeichen-Leiste des Firefox |
10. – 12.06.2005 | IOST in Leipzig »IOST« – Inoffizielle Städtetage in Leipzig |
10.06. – 20.07.2005 | Stadtansichten in Heidelberg, Bericht von Joanna Cichecka |
04.06.2005 | Ein Besuch in Lukaschenkos Reich, Aktuelle Nachrichten von Sebastian Wehrsig |
24.05.2005 | Auswertung der Befragung zur Stadtgruppenarbeit der GFPS, Aktuelle Nachrichten von Nora Patzelt |
22. – 28.05.2005 | Belarusreise in Belarus, Bericht von Sebastian Wehrsig Ein Besuch in Lukaschenkos Reich – – Belarusreise der Initiative Mittel- und Osteuropa vom 22.-28. Mai 2005 – |
21.05.2005 | Vorstand 2005/06, Vorstand von G. M.
|
17.05.2005 | Unser Stipendienprogramm braucht einen Namen ..., Aktuelle Nachrichten von Nina Lüders ... und wir brauchen Eure Ideen! |
08.05.2005 – 17.06.2006 | Deutsch-Polnisches Jahr in Polen und Deutschland, Bericht von T. H., Bericht von T. H. Auch GFPS beteiligt sich mit einigen Veranstaltungen – GFPS, unser studentischer und rein ehrenamtlich tätige Verein beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen am »Deutsch-polnischen Jahr 2005/2006«. Offizielle Seiten des »deutsch-polnischen Jahres« – Die offizielle Seite des »deutsch-polnischen Jahres« finden Sie unter http://www.de-pl.info/. |
07.05.2005 | Mitgliederversammlung in Potsdam-Babelsberg |
05. – 08.05.2005 | Städtetage in Berlin, Bericht von Zbigniew Barwina Der Himmel über Berlin – Ich stieg in die fast leere U-Bahn ein. Nur ein paar bunt gekleidete Jungen, eine Oma mit ihrem Mann und ein gut aussehender Mann saßen da. Ich war in Berlin, auf dem Weg zu den Städtetagen der GFPS. Ich nahm Platz, hoffend, dass ich mich in der richtigen U-Bahn befand. Das war sie, meine Fahrkarte allerdings nicht. Ich hatte sie nicht entwertet. Ich wollte es, aber es erwies sich in der Bahn als unmöglich. »Möchtest du abstempeln, oder?«, sagte der Gutaussehende, als er meine bekümmerte Miene bemerkte. »Du musst es auf dem Bahnsteig machen. Ich halte dir die Tür auf!« |
01. – 12.05.2005 | Tridem - Europa erfahren, Bericht von Laura Winter Tridem - »Europa erfahren« – Laura Winter, weiland GFPS-Stipendiatin in Warschau, war zusammen mit Arek Madej Teilnehmerin an der deutsch-polnisch-französischen Kulturrallye 2005 vom 1.–12. Mai 2005 |
28. – 29.04.2005 | Avanti-Messe in Berlin, Bericht von Sebastian Wehrsig Die GFPS auf der Avanti-Messe in Berlin – Die diesjährige Avanti-Messe für Jobs und Karriere im Ausland stand unter dem Motto »Deutsche in Polen und Polen in Deutschland«. Neben der GFPS waren zahlreiche Organisationen aus dem deutsch-polnischen Kosmos, wie das Deutsch-Polnische Jugendwerk, die Organisation Polmost oder die Deutsch-Polnische Gesellschaft vertreten. |
13.04.2005 | Europatreffen der Schuman Stiftung in Warschau, Aktuelle Nachrichten von S. W. Eine Demo für Europa, polnisch-ukrainisch-deutsche Zusammenarbeit, die Möglichkeit unsere GFPS zu präsentieren, Open-Air Kinos und viel mehr bietet die Schuman-Parade am 15. Mai in Warschau. |
04.04.2005 | Belarus-Reise der „Initiative Mittel- und Osteuropa“ vom 22. – 28. Mai 2005, Aktuelle Nachrichten von S. W. Würde die GFPS eigentlich auch unter Lukaschenko funktionieren? Wer sich da nicht so sicher ist, für den ist Belarus-Reise der Initiative MOE vom 22. – 28. Mai genau das Richtige. |
24.03.2005 | Stipendium für Belarus, Aktuelle Nachrichten von T. H. Ein neues Stipendium für Studierende aus Belarus / Weißrußland |
---|---|
26.02.2005 | Hospitation bei Nichtregierungsorganisation, Aktuelle Nachrichten von Sebastian Wehrsig Die »Initiative Mittel- und Osteuropa« der Robert Bosch Stiftung vergibt Stipendien für Hospitationen bei professionellen Nichtregierungsorganisationen. Bewerbungsschluss für GFPSler ist der 12. April. |
17. – 20.02.2005 | Trinationales Stipendiatenseminar in Wilhelmsaue, Bericht von Lennart Lehmhaus Zwischenländer – Ob zu Lande, zu Wasser oder in der Luft... |
04. – 06.02.2005 | Zukunftswerkstatt in Wernsdorf (bei Berlin), Bericht von T. H. GFPS-Zukunftswerkstatt in Wernsdorf – Die bereits auf der außerordentlichen Jahreshauptversammlung 2004 vorbereitete Zukunftswerkstatt für GFPS fand vom 4. bis 6.2.2005 in dem etwas rudimentären Tagungshaus (von den Teilnehmern zärtlich auch »Wellnessfarm« genannt) in Wernsdorf statt. |
26.01.2005 | Polnischer Abend in Hamburg, Bericht von Sebastian Wehrsig Polen, Pierogi und Paweł – Diese drei Komponenten lockten am 26. Januar rund 120 Besucher zum »Polnischen Abend« der GFPS und des Fachschaftsrats Osteuropastudien in das Gästehaus der Universität Hamburg. |
2005 | Auswertung der Befragung zur Stadtgruppenarbeit der GFPS – Zusammenfassung der Ergebnisse, Text/Rede von Doreen G., Nora P. und Claudia G.
|
---|---|
2005 | GFPS-Umfrage zur Stadtgruppenarbeit 2005 Detaillierte Auswertung, Text/Rede von Doreen G., Nora P. und Claudia G.
|